16.02.2022
Creditreform Rating hat das initiale, unbeauftragte Corporate Issuer Rating der Repsol S.A auf BBB+ mit stabilem Ausblick festgelegt. Damit wird Repsol eine stark befriedigende Bonität und ein geringes bis mittleres Ausfallrisiko attestiert. Unser Rating basiert auf der starken Position von Repsol in den relevanten geografischen Märkten, dem hohen Diversifizierungsgrad und einer führenden technologischen Position. In Folge der COVID-19-Pandemie, die Umsatz und EBIT belastete, verschlechterten sich im Jahr 2020, trotz einer Verringerung der (Netto-)Verschuldung, insbesondere die Rentabilität sowie die Kennzahl Net Total Debt / EBITDA adj. Liquiditätsstützende Maßnahmen, darunter die Begrenzung der Betriebs- und Investitionsausgaben, geringere Aktienrückkäufe und die Ausgabe von Hybridanleihen, ermöglichten es Repsol die Krise dennoch gut zu überstehen. Vor dem Hintergrund der weltweiten Erholung der Märkte und der Rohstoffpreise zeigte die Entwicklung in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2021 eine deutliche Verbesserung der Erträge und der Cashflows, was in Verbindung mit der Finanzdisziplin des Unternehmens unsere Ratingeinschätzung unterstützen. Als negativer ESG-Faktor wirkt das auf fossile Brennstoffe ausgerichtete Geschäftsmodell auf das Rating ein.